Eine knackige Möhre mit frischem Grün herausragend aus einem himmelblauen kreisrunden Untergrund. So sieht das Symbol für „Gesunde Schule“ aus, das wir auch auf der Startseite der Homepage im Logo-Laufband zeigen. Das Siegel ist unter Hamburger Schulen begehrt. Die Erich Kästner Schule (EKS) trägt es seit vielen Jahren und hat es auch im Herbst 2024 erneut erfolgreich verteidigt. Beworben hatten wir uns mit zwei aktuellen Konzepten, aus denen vielfältige Maßnahmen zur Gestaltung einer gesunden Schule wurden, die im Schuljahr durchgeführt worden waren und die nun weitergehen.
Die erste dieser Maßnahmen setzten wir im Bereich Schulverpflegung und Ernährungsbildung um: die „Gesunde Obst- und Gemüsepause“ am Schulstandort der Berner Au für die Jahrgänge VSK bis Jahrgang 6. Hier wurden im Rahmen eines EU Projekts an drei Tagen verschiedene vorwiegend einheimische Obst und Gemüsesorten in Bio-Qualität vom Gut Wulksfelde angeliefert und an die Schüler:innen ausgegeben, die sie zum mundgerechten Verzehr in den Klassen zubereiteten. Parallel dazu gab es unterschiedliche Projekte, Spiele und Ereignisse rund um eine gesunde Ernährung. Die bei den Schüler:innen beliebte „Gesunde Obst- und Gemüsepause“ wird auch in diesem Schuljahr fortgeführt.
Die zweite Maßnahme liegt im Bereich Gewaltprävention, der Stärkung psychosozialer Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung. Hier wurden die an der EKS bereits vorhandenen SoL-Bausteine (Soziales Lernen) um den neu konzipierten SoL- Tag „Diversity“ mit dem Hauptaugenmerk auf Vorurteile in Jahrgang 8 erweitert. Die Schüler:innen setzten sich dabei aktiv sowohl mit den in der Gesellschaft bestehenden als auch ihren eigenen Vorurteilen auseinander. Dieser Tag, mit Unterstützung von Schüler:innen der 11. Klasse des Pädagogikprofils durchgeführt, mündete Ende Mai 2024 in dem „Fest der Vielfalt“, das durch besondere Initiative des SV-Teams zustande kam. Auch das „Fest der Vielfalt“ gehört nun als ein fester Bestandteil zum schulischen Leben an der EKS. In diesem Jahr ist es für Donnerstag, den 12. Juni geplant.
Mit diesen Mitteln zur Gestaltung einer gesunden Schule im aktuellen Umfeld und unter Einbeziehung der ganzen Schulgemeinschaft überzeugten wir die Jury der HAG (Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitdförderung e.V.), die alljährlich in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung (LI) und der Schulbehörde (BSB) die Auszeichnung „Gesunde Schule“ an Schulen vergibt. Über ihre Erfahrungen mit den aktuellen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung an der Erich Kästner Schule berichten EKS-Schulleiterin Maike Drewes und Projektleiterin Schulverpflegung Jacqueline Neubauer-Iseke in einem Interview für den Newsletter Stadtpunkte Thema.
Aufmacherfoto: HAG / BRAVA Studio
Fotos im Artikel (Lernspiel, Äpfel schneiden, Fest der Vielfalt): Maike Drewes